0%

Umdenken ist gut,
Umsetzen ist besser.

Du suchst eine Möglichkeit, die Zukunft zu gestalten, statt nur davon zu reden? Wir ermöglichen es Studierenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Welt nachhaltiger zu gestalten. Komm mit auf unsere Reise: vom ersten Ideenfunken bis zum Pitch deiner marktreifen Geschäftsidee. Auf die Gewinner*innen wartet eine Reise nach China.

Bewerbungsfrist für dieses Jahr verpasst? Kein Problem! Bewirb dich gern ab Januar 2024 für DIGITAL SEEDS 2024. Wir freuen uns auf dich, deine Ideen und Visionen!

DIGITAL SEEDS Roadmap

Bewerbungsphase

Die Bewerbungsphase startet am 15.01.23 mit der Öffnung des Bewerbungsportals. Das wichtigste Datum ist die Deadline für alle Bewerbungen am 19.03.23. Spätestens am 09.04.23 erhältst du auch eine Benachrichtigung, ob du zu den 100 Glücklichen zählst, die mit uns auf Reise gehen und am Ideathon teilnehmen. 

Ideathon-Phase

Der Ideathon ist das zentrale Element von DIGITAL SEEDS. In diesem interaktiven Wettbewerb rund um die Themen Entrepreneurship, Chinas Innovationskultur und Digitalökonomie lernst du alle Skills, die du benötigst, um eine Idee sowie ein Geschäftsmodell zu entwickeln und umzusetzen. Wir starten mit einem fulminanten Kick-Off-Event vom 11.-13.05.23. Es folgen jede Menge individuelle Coaching-Sessions und weitere Formate wie der exklusive Austausch mit erfolgreichen Gründer*innen und Expertengespräche, durch die ihr eure Kenntnisse u.a. im Bereich Personal Branding, Pitching und Prototyping ausbauen könnt.

Pitch-Phase

Jetzt geht es um alles! Beim Pre-Pitch in Berlin wirst du mit deinem Team das erste Mal auf einer Bühne stehen und endlich eure Idee vorstellen. Für die besten 10 Teams geht die Reise nach München zum Summercamp des Handelsblatts weiter, um im finalen Pitch die Jury mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, der Start-up-Szene und Wissenschaft von eurem digitalen Geschäftsmodell zu überzeugen.

Reise

Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Studierendenprogramms von Mai bis September erwartet alle 20 Gewinner*innen eine spektakuläre Reise nach China. Neben einem exklusiven Einblick in dortige Tech-Unternehmen und Start-ups tauschen sie sich mit Expert*innen und hoch motivierten chinesischen Studierenden aus.

Zukunft braucht Change Maker!
Bist du dabei?

Unsere Welt befindet sich in einem rasanten Wandel. Digitale Technologien bringen neue innovative Geschäftsmodelle hervor, die unser Leben, Arbeiten und ganze Gesellschaften verändern. Weltweit transformieren junge Menschen mit visionärem Unternehmergeist unsere Wirtschaft und finden Antworten auf die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit.

Vom Ersti zum Entrepreneur

DIGITAL SEEDS bietet dir die Hard Skills für die Gestaltung der Zukunft. Gemeinsam mit Studierenden aller Fachbereiche bildest du Teams, in denen gemeinsam Ideen entwickelt und zu marktreifen Geschäftsmodellen ausarbeitet werden. Im Vordergrund steht unternehmerisches Handeln. Ein internationales Netzwerk aus Gründer*innen, Technologiebegeisterten und Expert*innen begleitet dich dabei, deine Vision zu verwirklichen.

Starte Deine eigene Reise

Wir beginnen unsere Reise mit 100 Studierenden in Deutschland. Für 20 Teilnehmende aus den Teams mit den vielversprechendsten Ideen geht es schließlich zu Chinas Hightech-Metropolen, wo du Tech-Unternehmen und Start-ups hautnah erlebst.

„DIGITAL SEEDS war definitiv mein Highlight in 2022 und ich war mir bei Start nicht bewusst, wie intensiv, emotional und einzigartig die Zeit werden wird. Ich freue mich, für immer ein Teil der DS-Familie zu sein.“

Fabian Zorn
University of California, Irvine

„DIGITAL SEEDS war für mich ein außergewöhnliches und prägendes Erlebnis, bei dem ich in diversen Teams zusammenarbeiten und mein Wissen im Bereich Entrepreneurship und Digitalisierung ausbauen konnte.“

Marija Popovic
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

"DIGITAL SEEDS hat mir gezeigt, wie viel ich schon als Student bewirken kann. Es hat mich zu mutigen Entscheidungen bewegt, die mein Leben völlig auf den Kopf gestellt haben. Im Positiven!"

Daniel Mendes Jenner
Leuphana Universität Lüneburg

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Stationen deiner Reise

Düsseldorf Berlin München Peking Shanghai Shenzhen

Düsseldorf

Die NRW-Landeshauptstadt mit Sitz der europäisch/deutschen Zentrale von Huawei. Dort startet unser Kick-Off und wir bilden die 20 Teams. Wir widmen uns den Themen „Innovationsökonomie“, „Design Thinking“, „Strategic Thinking & Entrepreneurship“.

  • lernt euch kennen
  • findet euer Team
  • erfahrt mehr über die drei Schwerpunktthemen

Berlin

Beim 5-minütigen Pre-Pitch in der Bundeshauptstadt stellt ihr das Potential eurer Idee vor. Die Jury besteht aus Vertreter*innen aus Wirtschaft, der Start-up-Szene und Wissenschaft. Die Wettbewerbskriterien findet ihr im FAQ.

  • pitcht das erste Mal eure Ideen
  • überzeugt unsere Jury
  • seid eines von 10 weiterkommenden
    Teams

München

In der Isar-Metropole findet das Finale statt. Hier treten die besten 10 Teams im Rahmen des Summer Camps des Handelsblatts gegeneinander an und stellen der Jury ihre Ideen und Geschäftsmodelle in einem 8-minütigem Pitch vor.

  • bereitet euch auf den finalen Pitch vor
  • beeindruckt die Jury mit eurer Idee
  • gewinnt als eines von 3 Teams die Reise nach China

Peking

In der chinesischen Hauptstadt taucht ihr tief in das historische China ein. Zusätzlich bieten sich viele Möglichkeiten zum Austausch mit chinesischen Studierenden. Unser Ziel: China und seine Menschen persönlich erfahren und kennenlernen. Zusätzlich treffen wir uns mit Unternehmensvertreter*innen deutscher und chinesischer Firmen vor Ort. Dabei erweitert ihr ganz nebenbei euer Netzwerk.

Shanghai

Die Finanzmetropole Shanghai bietet neben Sightseeing auch viele Möglichkeiten zum Networking. Im Rahmen unsere Reise lernt ihr bei Meet & Greets mit Vertreter*innen von deutschen und chinesischen Firmen die Stadt kennen.

Shenzhen

Im chinesischen Silicon Valley werdet ihr Huawei zu 100% kennenlernen – ihr könnt unseren Campus und unsere Labore besuchen und euch mit Expert*innen aus den verschiedensten Unternehmensbereichen austauschen. Zudem erhaltet ihr Einblicke in die chinesische Start-up-Szene und weitere Techgiganten der Stadt.

„Unser Entrepreneurship-Programm bietet die unvergleichliche Möglichkeit, dich mit Expert*innen über deine Ideen auszutauschen und mit unserer Hilfe marktreife Geschäftsmodelle zu entwickeln.“
Carsten Senz

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rückblick

DIGITAL SEEDS 2022

Eine unabhängige Jury aus 12 Expert*innen hatte 200 Bewerber*innen ausgewählt, die 2022 am Ideathon des DIGITAL SEEDS Programms teilnahmen.

Beim Kick-Off-Event in Düsseldorf trafen diese 200 Studierenden aus allen Ecken Deutschlands und der Schweiz erstmals zusammen, lernten sich kennen und begannen Teams zu bilden – die dann in den kommenden zwei Monaten in wöchentlichen Design-Thinking Workshops gemeinsam Ideen zu den Themen „Mobilität“, „Nachhaltigkeit“ und „Metaverse“ entwickelten. Final begleitet wurde dies von praktischen Pitch-Trainings, in denen gelernt wurde, wie man Ideen – und sich selbst – präsentiert.

In einer Reihe von Pre-Pitches vor Jurys aus Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik wurden 15 Teams ausgewählt, die an der Endrunde in Düsseldorf teilnehmen durften.

Im großen Finale setzten sich aus anfangs 33 Teams je 3 Teams pro Themengebiet durch. Sie begeisterten die Jury mit ihren Geschäftsideen und Businessmodellen.

200
Teilnehmende
12
Expert*innen in der Jury
9
Gewinner-Teams, die nach China reisen

DIGITAL SEEDS Community

Du studierst und möchtest mehr über Digitalisierung, Innovation, Entrepreneurship und Nachhaltigkeit erfahren? Du möchtest gemeinsam mit uns die digitale Zukunft Deutschlands gestalten? Dann tritt jetzt über den folgenden Link der DIGITAL SEEDS LinkedIn Community bei – und vernetze dich mit anderen Studierenden, ehemaligen DIGITAL SEEDS Teilnehmenden sowie führenden Expert*innen aus Forschung und Wissenschaft.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das sind unsere Partner 2023

#digitalseeds

Auf unserem Instagram- und TikTok-Kanal @digital.seeds erfährst du alles rund um unser Programm – und mehr. Begleite die Teilnehmenden in allen Phasen des Programms – vom ersten Ideenfunken bis zur Pitch-Präsentation einer marktreifen Geschäftsidee. Außerdem findest du hier viele spannende Inhalte rund um die Themen Digitalisierung, Entrepreneurship und Karriere.

Die Welt wartet auf deine Idee.
Bewirb dich jetzt bei DIGITAL SEEDS.

Du willst dich gern zur Teilnahme bei DIGITAL SEEDS bewerben, hast aber noch offene Fragen und möchtest mehr erfahren? Vielleicht bietet unser FAQ schon einige Antworten.

Wir freuen uns auf dich – und deine Fragen.

Falls du in unserem FAQ nicht fündig geworden sein solltest, helfe ich gern weiter und freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Julia Liu
Corporate Communications Manager